Ersatzteile für den Baby-BollerwagenDer Bollerwagen ist ein Babybettchen, dass meist gebraucht wiederverwendet wird oder auch von Generation zu Generation weitergegeben wird. Jedoch überstehen nicht alle Teile die Zeit so gut wie andere und müssen ausgetauscht werden.
|
 |
Die Bestandteile eines BollerwagenDer klassische Bollerwagen besteht aus bis zu 25 Einzelkomponenten, die seperat als Ersatzteil gekauft und ausgetauscht werden können. Der Bollerwagen-Hersteller Leipold collection bietet folgende Ersatzteile an: |
 |
|
 » LaufbuchseKunststoffbuchse zur Verbindung von Holz-Achse und -Rad |
|
 |
 Splint zur Befestigung des Holzrades an der Achse |
|
|
 |
|
 |
|
 Holzsplint zur Befestigung der Querstrebe beim Untergestell |
|
 |
 Vollholzräder mit weißer Gummibereifung |
 Vollholzgestelle mit Holzachse |
|
 |
 Handgeflochtene Weidenkörbe |
|
|
 |
Einen Bollerwagen reparieren - Aber wie?Mit den hier vorgestellten Ersatzteilen ist es möglich einen Bollerwagen auf günstige und einfache Art und Weise zu reparieren. Es ist dann nichts weiter zu tun, als ein paar Schrauben bzw. Steckverbindungen zu lösen, die Teile auszutauschen und wieder zu befestigen. |
 |
 Bollerwagen - Komplett-SetsWer keinen reperaturbedürftigen Bollerwagen besitzt oder einfach einen ganz neuen möchte, für den bietet sich der Kauf eine Komplett-Angebotes an. Von Leipold collection gibt es "Rund-um-sorglos-Pakete", bei denen alles dabei ist, was man so braucht: Bollerwagen mit Bezug, Verdeck und Matratze in über 20 tollen Designs.
|
 |
Bollerwagen Ersatzteile - Einbau-/ MontageanleitungenDer Einbau von Bollerwagenersatzteilen ist recht einfach. Wer vorher genau wissen möchte, was zu tun ist, für den haben wir ein paar Montageanweisungen zusammengetragen. |
 |
|
|
zurück |